In letzter Zeit versuche ich, rund ums Thema Video dazu zu lernen. Dazu nehme ich ab und zu mal ein Video ab meinem Smartphone auf – sogenannte Vlogs – oder mal eine Anleitung als Screencast. Wer sich dafür interessiert, darf sehr gerne meinen neuen YouTube-Kanal abonnieren.
Hier ein kleiner Screencast, das ein paar Sachen zeigt, die ich von Judith in Final Cut Pro X gelernt habe – und mir gleichzeitig auch als Screencast-Übung diente.
Final Cut Pro X ist ein Videoschnitt-Programm, das auf dem Mac läuft und für sehr günstige CHF 300 im App Store kaufbar und direkt herunterladbar ist. Kann deutlich mehr als iMovie und Konsorten (die aber gut dienen können als Start).
Screencasts nehme ich mit dem Programm “ScreenFlow” auf. Ich würde das nicht mehr hergeben wollen. Kostet so um die CHF 100, die sich absolut lohnen.
Während meinen Übungen habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, gezeigte Details heranzuzoomen, damit der Betrachter etwas sieht. In der Regel hilft es aber trotzdem, das Video in Vollbildschirm-Modus anzusehen (mit der Schaltfläche rechts unten).
The post Ein paar Learnings in Final Cut Pro X appeared first on Web Wirk Sam.