Quantcast
Channel: Tools – Web Wirk Sam
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21

Erster Island Office Day

$
0
0

Island Office Day Lützelau

Nachdem ich das Stehrudern in letzter Zeit geübt habe und auch einen Test-Arbeitshalbtag auf der Insel verbrachte, fand gestern der erste “Island Office Day” auf der Insel Lützelau statt. Outdoor Coworking. Ein Resumée.

Der Ort: Insel Lützelau

Ufenau und Lützelau. Die zwei Inseln vor Rapperswil im Zürichsee unterscheiden sich grundlegend. Während das grosse Kursschiff mit Schulklassen und Seniorenausflügler bei der Insel Ufenau Halt macht, gibt es keine ÖV-Verbindung zur Insel Lützelau. Man kommt mit dem eigenen Boot oder mietet das Taxiboot.

Entsprechend ist es eher ruhig aus der Insel.

Seit 2012 bilden die jungen Inselwarte Joe und Nico mit Helfern ein innovatives Team auf der Lützelau und leiten Campingplatz und Restaurant. Irgendwie haben sie WLAN auf die Insel gebracht (für uns natürlich cool) und auch sonst frischen Wind rein gebracht.

Teilnehmer und Boote

Ich hatte wegen Ferien damit gerechnet, dass wir drei Teilnehmer sein würden. Es stellte sich aber heraus, dass wir mit drei Booten – 1x Ruderboot, 1x Motorboot, 1x 3er-Kanu – hinfuhren. Neun Personen, wobei die Erlebnispädagogen sich etwas von den Office-lern absetzten, um Knoten und andere Outdoor-Dinge zu üben. Eine coole Mischung.

Teilnehmer:
– Rahel, Simona, Beate (Pädagogenteam)
– Andrea, Deoo, Hannes (Team SPANNRING Architektur Pur)
Judith, Capo, Sam (sonstige Fritz(inn)en)

Wir fuhren um etwas nach 10:00 Uhr im Hafen von Rapperswil los. Das erste Boot war 16:30 wieder in Rapperswil zurück.

Arbeit? Coworking?

Das schöne Wetter hat sicherlich geholfen, den Ausflug in guter Erinnerung zu behalten. Man fragt sich, ob da viel gearbeitet wurde. Ich bin es eher gemütlich angegangen. Wusste nicht, was zu erwarten war.

Ich konnte aber – auch dank Mithilfe von Capo – einige Server-Dinge erledigen, die für mich strategisch wichtig waren. Es ging um die Übergabe meiner grössten Community-Website an eine Firma in Deutschland.

Zudem waren Gespräche (unter anderem mit konkreten “Next Steps”) für mich sehr wertvoll. Es geht hier nicht um “Getting Many Things Done” im Hetztempo. Das sollte es meiner Meinung nach auch sonst nicht – wir sind ja Menschen mit Leben. Auch das schlichte “gemeinsam Erleben” war wertvoll.

Learnings aus der ersten Durchführung

  • USB-Tethering ist hilfreich und funktionierte super (WLAN überstrapaziert), Wifi/Bluetooth-Tethering führt dazu, dass der Smartphone-Akku nicht durchhält. USB-Tethering vorher testen und entsprechendes Abo ist empfohlen.
  • Badezeug + Sonnencreme mitnehmen – und dann nicht vergessen, in den See zu springen.
  • Strom wurde uns diesmal vom Restaurant zur Verfügung gestellt – ob das immer so sein wird, ist offen. Gute Akkus, Ersatzbatterien und evtl auch Zweitgeräte wie Tablets oder Papiernotizbücher(!) können helfen.
  • Ich werde eine Solartasche von Element5 testen – die haben auch Taschen, die Notebooks aufladen können.
  • Mac/Android-User sollten fürs USB-Tethering vorher schon HoRNDIS installieren (und das USB-Kabel testen!)

Ausblick?

Es hatte sich herausgestellt, dass es sehr schwierig ist, Termine zu finden, die “allen” gehen. Zudem habe ich meist nur ein Boot zur Verfügung mit offiziell 7 Plätzen – bei Vollbelegung wird aber das Rudern wohl mühsam. Wer sich für weitere solche Anlässe interessiert, sollte sich idealerweise in folgender Google+ Community einklinken: Island Office Days. Dort mehr Bilder. Der Hashtag in Twitter ist (neu) #IODay.

Das offizielle #IODay Ruderboot wurde diesmal von alike gesponsert. Das Motorboot von SPANNRING Architektur. Bei regelmässiger Durchführung wäre es cool, wenn andere Firmen dafür einspringen (Kostenpunkt Ruderboot CHF 10/Stunde).

Feedback und Ideen gerne hier in den Kommentaren oder drüben in der G+ Community.

The post Erster Island Office Day appeared first on Web Wirk Sam.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 21